Die Schuldenbremse ist eines der zentralen Instrumente der deutschen Finanzpolitik. Sie wurde 2009 im Grundgesetz verankert und soll die Haushaltsdisziplin von Bund und Ländern sichern....
Das Oktoberfest in München zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Damit die Festivität auch 2024 (21. September bis 6. Oktober)...
Das Moseltal ist eine der bekanntesten und landschaftlich reizvollsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Geprägt von sanften Weinbergen, historischen Städten...
Rheinland-Pfalz ist das Herz des deutschen Weinbaus. Mit seinen sechs Anbaugebieten ist das Bundesland nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine kulturelle...
Viele Beschäftigte würden es begrüßen, wenn Körperpflege zur bezahlten Arbeitszeit zählen würde. Unter bestimmten Umständen ist das laut Bundesarbeitsgericht tatsächlich möglich. Allerdings reicht Schweißgeruch...
Ob wegen schlechtem Wetter, Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Viele Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung wird jedes...
BMW gibt der Wasserstofftechnologie im Pkw-Bereich eine neue Chance: Der Münchner Autokonzern hat angekündigt, ab 2028 Elektroautos mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb in Serie zu produzieren. Damit...
In Deutschland boomt der Markt für Elektroautos – doch ein Großteil der neu zugelassenen Modelle gehört zur Kategorie der SUVs. Laut Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes...
Das Konzept der „15-Minuten-Stadt“ gewinnt in der Stadtplanung zunehmend an Bedeutung. Dabei geht es darum, dass alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens, wie Einkaufsmöglichkeiten,...
Oma und Opa spielen eine zentrale Rolle in der Erziehung und Wertevermittlung ihrer Enkel – davon sind viele Deutsche überzeugt. Laut einer Umfrage des...
Von Malte Müller-Michaelis
Vor einigen Wochen haben wir Sie gebeten, uns die besten Witze Ihrer Kinder zu schicken. Und was soll ich sagen? Sie haben...